Karten - Netzpläne - und
Sonstiges 
 
 



Unter anderem sind die später stillgelegten Strassenbahnlinien nach Breckerfeld, nach Wengern und nach Ambrock zu erkennen
copyright: "Westfälische Verlagsanstalt THIEBES & CO. K.-G." - Hagen - 1928 -

Auf diesem Plan ist der Verlauf Strassenbahnlinien in der Innenstadt dargestellt.
copyright: "Westfälische Verlagsanstalt THIEBES & CO. K.-G." - Hagen - 1928 -
 
 
Auflistung der Strassenbahnlinien und Omnibuslinien im Jahre 1928.
copyright: "Westfälische Verlagsanstalt THIEBES & CO. K.-G." - Hagen - 1928 -
Strassenbahn-Liniennetzplan im Jahre 1928

Postkarte aus den 30er Jahren - copyright: Stadtarchiv Hagen -

 
 
copyright: "Westfälische Verlagsanstalt THIEBES & CO. K.-G." - Hagen - 1928 -
copyright: "Verkehrsamt Stadt Hagen" - 1960 -

copyright: "Verkehrsamt Stadt Hagen" - 1960 -


copyright: "S.G.V. Hagen" - Mitteilungen 9/10 1962 -
Strassenbahn-Liniennetzplan im Jahre 1963
Stillegungen von Teilstrecken bzw. Gesamtstrecken
| - Linie - | - Streckenteil - | - Datum - | 
| Linie 4 | Herdecke- Wetter - Wengern | 15.08.1949 | 
| Linie 3 | Haspe - Gevelsberg | 26.07.1953 | 
| Linie 9 | Kampstraße - über Buschey | 09.10.1955 | 
| Linie 4 | Oberdelstern - Ambrock | - 1956 ? | 
| Linie 5 | Felsenstraße - Selbecke | - 1958 | 
| Linie 11 | Haspe - Breckerfeld | 06.03.1963 | 
| Linie 8 | Sparkasse - Gneisenaustraße | - 1963 | 
| Linie 4 | Abzweig Eilpe - Felsenstraße | - 1964 | 
| Linie 2 | Haßley - Hohenlimburg | - 1968 | 
| Linie 8 | Schwenke - Franklinstraße | 25.05.1969 | 
| Linie 4 | Eilpe - Herdecke | 25.05.1974 | 
| Linie 5 | Oberdelstern - Vorhalle | 25.05.1974 | 
| Linie 2 | Vogesang - Haßley | 31.05.1975 | 
| Linie 3 | Haspe - Bissingheim | 31.05.1975 | 
| Linie 7 | Markt - Kabel | 29.05.1976 | 
| Linie 1 | Eilpe - Loxbaum | 29.05.1976 | 
| Somit war am 29.05.1976 der gesamte Straßenbahnbetrieb in Hagen eingestellt. Wahrscheinlich war auch der Druck der Auto- und Omnibus-Lobby mit die Ursache für die Stillegung. Aus heutiger Sicht würde man solch ein umweltfreundliches Nahverkehrsmittel wohl nicht mehr stillegen, sondern eher ausbauen - siehe Freiburg und Karlsruhe. |